Biophysikalische Methoden
Shimadzu, CMB20/40, RF10A-XL; Wyatt, DAWN Helios II)
Ort: CPA
Kontakt: Prof. Buchner, office.biotech(at)nat.tum.de



Bei der dynamischen Lichtstreuung (DLS), auch Photonenkorrelationsspektroskopie (PCS) oder quasielastische Lichtstreuung (QELS), handelt es sich um eine Analyse-Methode, bei der das Streulicht eines Lasers an einer gelösten bzw. suspendierten Probe ermittelt wird.
Kontakt: Prof. Groll/Prof. Reif
Eine Glovebox ist ein Behälter, der gegenüber dem umgebenden Arbeitsraum hermetisch und gasdicht abgeschlossen ist. Innerhalb des Handschuhkastens kann eine definierte Atmosphäre zur Bearbeitung empfindlicher oder gefährlicher Stoffe erzeugt werden.
Kontakt: Prof. Groll


PEAQ-ITC 1 (Malvern), @CPA
Kontakt: cpa(at)tum.de
PEAQ-ITC 2 (Malvern) @BNMRZ
Kontakt: Prof. Sattler, Hyun-Seo Kang
MicroCal PEAQ-DSC 1 (Malvern) @ BNMRZ
Kontakt: Prof. Hagn/Melina Daniilidis
MicroCal PEAQ-DSC 2 (Malvern) @ CPA
Kontakt: cpa(at)tum.de
Ort: CPA
Kontakt: cpa(at)tum.de
Ort: BNMRZ
Kontakt: Prof. Sattler/Laure Gauthé
J-1500 (Jasco) 1 @BNMRZ
Kontakt: Prof. Hagn/Mariam Mohamadi
J-1500 (Jasco) 2 @CPA
Kontakt: Prof. Buchner

Kontakt: Prof. Buchner, office.biotech(at)nat.tum.de
siehe auch: CPA Central Facilities
Kontakt: Prof. Rief
siehe auch: CPA Central Facilities
Weitere biophysikalische Methoden des CPA.