Student Internships
Students looking for a lab for an internship as part of their bachelor/master studies are always welcome. If you are interetsted in joining our lab´s research, please submit your CV, motivation letter, and the completed application form to students.cryoem(at)nat.tum.de. Incomplete applications will not be considered.
Due to high demand, we have currently changed how we handle student applications. Applications are reviewed before the end of each semester (Winter Semester in January/ Summer Semester in July). Spots are then allocated for the following year (e.g. applications submitted by January 2026 for SS26 will be considered for a start no earlier than July 2026).
Open Positions
We are constantly looking for motivated scientists who would like to work in our laboratory as PhD students and/or postdocs. If you are interested, please send your CV and motivation letter as a single PDF document to application.cryoem(at)nat.tum.de
Stellenausschreibung: Manager:in Forschungslabor (m/w/d)
Start: ab sofort | Umfang: Voll- oder Teilzeit | Vertrag: vorerst befristet auf 24 Monate |
Ort: Campus Garching Forschungszentrum
Unsere Forschungsgruppe NTase Lab (Leitung: Prof. Dr. Carina Baer de Oliveira Mann) suchen eine/n Lab Manager/in für die Koordination aller Aspekte des Laborbetriebs, inklusive Labor- und Arbeitssicherheit.
Unsere Forschung:
Wir untersuchen Mechanismen des angeborenen Immunsystems und wie es zwischen „Eigen“ und „Fremd“ unterscheidet. Dabei nutzen wir hochmoderne Technologien (u. a. Kryo-Elektronenmikroskopie) sowie klassische proteinbiochemische und zellbiologische Methoden. Informieren Sie sich über uns und unsere Forschung hier: https://www.bio.nat.tum.de/en/cryoem/home/
Ihre Aufgaben
• Koordination und Überwachung von Labor- und Arbeitssicherheit (S1/S2)
• Organisation der Laborausstattung und -infrastruktur, inkl. Beschaffung von Laborgroß- und -kleingeräten
• Planung, Koordination und Durchführung des Laborumzugs in neue Räumlichkeiten am Campus Garching Forschungszentrum
• Koordination von Anfragen zu Praktika, Bachelor- und Masterarbeiten
• Organisation des jährlichen Labor Retreats sowie Team Besprechungen
• Optimierung von Laborprozessen und -strukturen
• Unterstützung des Sekretariats (z.B. Grant-Management und Budgetierung)
Ihr Profil
• Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium und Promotion im biowissenschaftlichen Bereich
• Erfahrung in strukturbiologischen und/oder zellbiologischen Methoden
• Idealerweise Erfahrung in der Laborkoordination
• Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
• Organisationstalent, Eigenverantwortung und hohe soziale Kompetenz
Wir bieten
• Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). E13 100%
• Ein spannendes, interdisziplinäres Umfeld in der Spitzenforschung der angeborenen Immunologie und Virologie
• Die Möglichkeit, neue Laborinfrastruktur aktiv mit aufzubauen und zu gestalten
• Umfassende Einarbeitung durch erfahrene KollegInnen
• Enge Kommunikation und Kollaboration mit Einblicken in die Leitung eines Forschungslabors
Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf) in einer PDF mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an application.cryoem(at)nat.tum.de